• Schritt 1 Oben mit einem grossen Messer einen 3-5 cm dicken Deckel (mit Krautansatz) wegschneiden.
  • Schritt 2 Mit dem Küchenschnitzer sorgfältig die Motive in die Haut vorritzen, oder mit Förmli ca. 1mm hineinstechen und die Haut abschälen.
  • Schritt 3 Nach dem Schnitzen oben mit einem Messer knapp 1cm innerhalb des Randes ringsum einen Schnitt machen. Von diesem Schnitt aus mit einem ‚Höhler’ oder scharfkantigem Löffel gegen die Mitte hin aushöhlen (so wird die äussere Schicht weniger verletzt).
  • Schritt 4 Wenn das ‚Gröbtse’ ausgehöhlt ist, nur noch mit viel Gefühl an der äusseren Wand schaben, bis sie dünn genug ist.
  • Schritt 5 Deckel evtl. ebenfalls aushöhlen.
  • Schritt 6 ca. 1 cm unterhalb der Schnittkante 3 kleine Löcher für die Schnur bohren. Ebenfalls im Deckel entsprechende Löcher bohren. Dann Räbe und Deckel mit 3 Schnüren verbinden.
Tipp Lagerung Damit die geschnitzten Räben nicht schrumpfen: mit Wasser gefüllt in den Kühlschrank stellen oder im Freien in kaltes Wasser legen. Ein LED- oder Rechaud-Kerzli bringt das Räbeliechtli zum Strahlen.